1. Vorwort
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden erläutern wir, welche personenbezogenen Daten beim Besuch der Website und bei der Bestellung erfasst, verarbeitet und verwendet werden. Dies gilt für alle Nutzer des Webshops, einschließlich registrierter Kontoinhaber, Kundenadministratoren und Besucher.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich ist die Klüber Lubrication Austria GmbH, Franz-W.-Schererstraße 32, 5020 Salzburg.
3. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihnen individuell zugeordnet werden können. Beispiele hierfür sind: Ihr Name, Ihre Adresse, Postanschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Nicht personenbezogene Daten sind Informationen wie die Anzahl der Nutzer einer Website.
4. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden über diese Website erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. im Rahmen einer Registrierung (Login), durch das Versenden von E-Mails, durch Produktbestellungen oder wenn ein Kundenadministrator ein Benutzerkonto für Sie erstellt (Einladung). Der Webshop dient ausschließlich der Abwicklung von Verkaufstransaktionen. Informationen über neue Produkte können im Webshop angezeigt werden, es werden jedoch keine personenbezogenen Daten zu Werbezwecken erhoben oder gespeichert.
4.1 Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung: Bestellabwicklung, Lieferung, Rechnungsstellung, Kontoverwaltung.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung: Analyse-Cookies (Matomo, siehe Abschnitt 6).
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Gesetzliche Verpflichtungen: steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigte Interessen: IT-Sicherheit, Betrugsprävention, Webshop-Funktionalität.
4.2 Datenkategorien
Wir erfassen und verarbeiten folgende Datenkategorien bei der Nutzung unseres Webshops:
Kontodaten: Name, Firma, E-Mail, Passwort.
Kontaktdaten: Liefer-/Rechnungsadressen, Telefonnummer.
Transaktionsdaten: Bestellungen, Rechnungen, Zahlungsdetails.
Technische Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Cookies, Nutzungsprotokolle.
4.3 Weitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung oder Leistungserbringung erforderlich ist (z. B. IT-Dienstleister, Logistik, Zahlungsdienstleister) und nur im Rahmen gesetzlich konformer Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO).
4.4 Speicherfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Benutzerkonto
Die Nutzung des Webshops ist einem begrenzten Nutzerkreis vorbehalten und erfordert die vorherige Einrichtung eines Benutzerkontos. Das Benutzerkonto ist passwortgeschützt. In Ihrem Konto können Sie u. a. Ihre Adress- und Kontaktdaten, aktuelle und frühere Bestellungen sowie empfangene E-Mails einsehen und verwalten. Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und insbesondere keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir haften nicht für missbräuchlich verwendete Zugangsdaten, es sei denn, wir sind für den Missbrauch verantwortlich. Nach Beendigung der Kommunikation sollten Sie das Browserfenster oder die mobilen Anwendungen schließen, insbesondere wenn Sie den Computer oder das mobile Gerät mit anderen teilen.
6. Verwendung von Matomo
6.1 Matomo (basierend auf Logdateien)
Diese Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Anbieter der Matomo-Software ist InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Die Europäische Kommission hat Neuseeland als Land mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt (Angemessenheitsbeschluss vom 19. Dezember 2012, C(2012) 9557). Daher sind keine weiteren Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) für diese Übermittlung erforderlich.
Wir verwenden Matomo zur Auswertung der Besuche unseres Webshops. Die Analyse erfolgt lokal auf dem Server. Matomo sammelt die Daten nicht selbst, sondern nutzt die Datenbank des Webservers. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung gekürzt, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Deaktivierung der Opt-out-Box im Webshop widerrufen.
6.2 Matomo (basierend auf Cookies)
Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), verwendet Matomo Cookies zur Analyse Ihrer Website-Nutzung. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden auf einem Server in Deutschland gespeichert. Matomo ist so konfiguriert, dass kein Profiling erfolgt.
Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung anonymisiert, indem die letzten zwei Bytes gekürzt werden. Sie können die Installation von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrer Browser-Software verhindern. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner oder die Opt-out-Funktion im Webshop widerrufen. Bitte beachten Sie, dass bei entsprechender Einstellung nicht alle Funktionen der Website verfügbar sein könnten.
Weitere Informationen zu den Datenschutzeinstellungen von Matomo finden Sie unter: https://matomo.org/docs/privacy/.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind – bei uns automatisch nach 2 Jahren und 14 Tagen.
Sie können der Datenverarbeitung durch Matomo auf drei Arten widersprechen:
Cookies vollständig im Browser deaktivieren (eingeschränkte Funktionalität möglich).
„Do-not-Track“-Einstellung im Browser aktivieren – Matomo respektiert diese Einstellung.
7. Verwendung von Cookies
7.1 Was ist ein Cookie?
Wir verwenden Cookies gemäß Artikel 5 Abs. 3 der ePrivacy-Richtlinie (Richtlinie 2002/58/EG in der jeweils geltenden Fassung) und der DSGVO. Essenzielle Cookies dürfen ohne Einwilligung gespeichert werden. Alle anderen Cookies erfordern Ihre vorherige Zustimmung. Die Annahme von Cookies ist keine Voraussetzung für die Nutzung unserer Website. Cookies erleichtern jedoch die Nutzung, z. B. durch die Warenkorbfunktion oder das Speichern von Eingaben.
7.2 Verwendete Cookies
Wir verwenden Cookies im Bestellprozess, zur Verwaltung des Warenkorbs und zur Optimierung der Website. Es gibt zwei Arten von Cookies:
Sitzungscookies: Nur während Ihres Besuchs gespeichert, werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
Persistente Cookies: Für längere Zeit gespeichert, erkennen bei erneutem Besuch Ihre bevorzugten Einstellungen. Sie löschen sich nach einer definierten Zeit (zwischen einer Stunde und zwei Jahren) automatisch.
In den verwendeten Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Es erfolgt keine Zuordnung zu Ihrer Person. Die Cookies enthalten lediglich eine Identifikationsnummer. Eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Name | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_pk_id.xx.xxx | Cookie | 13 Monate | MATOMO-Tracking-Cookie – wird gelöscht, wenn die Einwilligung widerrufen wird |
ROUTE | Cookie | Sitzung | Ein Load-Balancer-/Routing-Cookie, das von der SAP Commerce Cloud-Infrastruktur (Kubernetes + Ingress/Load Balancer) erstellt wird |
idToken | Cookie | Sitzung | Funktioniert zusammen mit „spartacus⚿⚿auth“ aus dem lokalen Speicher zur Authentifizierung von Nutzern gegenüber der SAP Commerce Cloud |
7.3 Vermeidung von Cookies
Sie können die Speicherung von Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers ändern oder bereits gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
8. Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten
Neben den bereits genannten Möglichkeiten zum Widerruf oder Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken können Sie Ihre Daten jederzeit berichtigen, sperren oder löschen lassen. Daten, die zur Abwicklung von Bestellungen oder zur Durchsetzung von Rechten erforderlich sind oder gesetzlich aufbewahrt werden müssen, können nicht gelöscht werden. Ihr Recht auf Löschung kann durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten eingeschränkt sein. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten.
9. Kontaktadresse
Klüber Lubrication Austria GmbH
Franz-W.-Schererstraße 32
5020 Salzburg
Austria
Office@at.klueber.com